Betreuung und Beschäftigung

Image

Betreuungsleistungen wirken sich positiv auf die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Heimbewohner/innen aus.
Das Beschäftigungsangebot orientiert sich an der Biographiearbeit, den persönlichen Wünschen und Fähigkeiten.
Einzel- und Gruppenangebote werden von Montag bis Samstag angeboten.

Auch hierbei liegt uns die Selbstbestimmung eines jeden Heimbewohners am Herzen.

Aktivierungsangebote

Individuelle Betreuung

Spaziergänge, Gespräche, vorlesen, Stimulierung der Sinnesorgane, z.B. durch Snoezelen, Begleitung bei Arztbesuchen oder Besorgungen etc.

Bewegungsübungen

Kraft- und Balanceübungen, Seniorentanz, Übungen mit Tüchern und Bällen, Ringen usw., im Sommer auf der Terrasse

Gedächtnistraining

10-Minuten-Aktivierung, Stadt-Land-Fluss, Sprichwörter raten etc.

Hausfrauenrunde

Backen und kochen, Pflege des Hochbeets, Wäsche zusammenlegen etc.

Gesprächskreis

Themen: z.B. über das aktuelle Tagesgeschehen oder über das persönliche Wohlergehen – um mit den Bewohnern in Kontakt zu bleiben

Kreative Runde

Basteln, Malen, Handarbeiten, etc.

Gruppenspiele

Brett- und Kartenspiele, Bingo etc.

Singkreis

Im Singkreis werden gerne Volkslieder gesungen.

Ausflüge

  • Wir bieten ein Ausflugsprogramm an, wie z.B. Kaffee trinken in Erbach, die Besichtigung der Molkerei in Hüttental oder Rundfahrten durch den Odenwald.

  • Auf besondere Wünsche unserer Bewohner wird eingegangen, wie z.B. das Aufsuchen der Wohnorte, Besuch des Friedhofes, Bankgang, oder Einkäufe.

  • Ausflüge sind eine willkommene Abwechslung für unsere Bewohner.

Image

Feste, Feiern und Veranstaltungen

  • Geburtstagsfeier des jeweiligen Bewohners mit Kaffee und Kuchen

  • Fasching mit Unterhaltungsprogramm

  • Ostern wird mit einem Seniiorennachmittag gefeiert.

  • Muttertags-Kaffee-Tafel

  • Besuch des Michelstädter Bienenmarktes

  • Besuch der Lauerbacher Blaskapelle im Lustgarten der Stadt Erbach

  • Sommerfest mit Unterhaltungsprogramm und verschiedenen Aktivitäten zum Ausklingen des Grillimbisses

  • Frühschoppen auf dem Erbacher Wiesenmarkt

  • Die Advents- und Weihnachtszeit feiern wir mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes, einer Nikolaus- und einer Weihnachtsfeier

  • Heiligabend mit Flötenspiel, Lesen der Weihnachtsgeschichte und anschließender Bescherung

  • Sylvesterfeier

Gottesdienst

  • ... findet regelmäßig statt. Beim Gottesdienst wird das Abendmahl angeboten.

  • Bekanntgabe der Termine findet auf Informationstafeln im Haus statt.

Verschiedenes

  • Die Fußpflegerin kommt alle sechs Wochen und nach Bedarf in unsere Einrichtung.

  • Die Friseurin besucht uns einmal im Monat und nach Bedarf.

  • Die Physiotherapeutin wird nach ärztlicher Anordnung und nach Verfügbarkeit eingeladen.

06062/608803    info@seniorenpflegeheim-wildpark.de    FAX 06062/60 86 68 1

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.